Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am 06.04.2025
Das historische Gebäude ist in der Zeit von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet und bietet viele Möglichkeiten zum stöbern, schauen, staunen und verweilen. Die Spinn- und Webgemeinschaft zeigt die Verarbeitung der Wolle von Schafen und Alpakas mit dem Spinnrad und an verschiedenen Webstühlen. Außerdem gibt es im Obergeschoss einen kleinen Flohmarkt. Anita Dölling präsentiert ihre Bilderausstellung mit Zeichnungen und Aquarellmotiven aus und rund um Leeden, die auch käuflich erworben werden können. Zur Stärkung gibt es in der Mittagszeit Grillwürstchen und Getränke sowie am Nachmittag Kaffee und eine schöne Kuchenauswahl. Bei sonnigem Wetter wird ein kleiner Gastgarten vor dem Gebäude aufgebaut.
Der Verein freut sich darauf, an diesem Tag mit vielen Gästen in Kontakt zu treten und sich der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Herzlich eingeladen sind hierzu alle Bürger und insbesondere neu zugezogene Familien, die sich in diesem Rahmen über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins informieren können.
Neue Ausstellung im Stiftsmuseum ab März 2025
Eröffnung am 02.03.2025 um 14:00 Uhr
Anita Dölling, Künstlerin aus Leeden, präsentiert in unseren Räumlichkeiten ihre Aquarelle und Zeichnungen u. a. mit Motiven aus dem Stiftsdorf.
Die Bilder können käuflich bei der Künstlerin erworben werden. Der Erlös kommt dem Heimatverein Leeden e. V. und der Kinderkrebshilfe zu Gute.
Die Ausstellung ist öffentlich zugänglich an jedem Museumssonntag, am 1. Sonntag im Monat, in der Zeit von 14:00 - 17:00 Uhr, oder nach Absprache mit der Künstlerin.
Neue Handarbeitsgruppe startet am Dienstag, 04.03.2025 um 17:00 Uhr
Am Dienstag, 04.03.25 startet eine neue Handarbeitsgruppe beim Heimatverein. An jedem 1. und 3. Dienstag im Monat treffen sich die Teilnehmenden von 17:00 – 19:00 Uhr im Stiftshaus. Jede/r Interessierte kann seine Handarbeiten mitbringen, egal ob stricken, häkeln, sticken. Verschiedene Handarbeiten können in der Gruppe auch erlernt werden. Nähere Auskünfte erteilt Andrea Westermann (E-Mail: andrea.westermann@heimatverein-leeden.de).
Der neue Newsletter ist online! Schaut direkt mal rein - wie immer lohnt es sich sehr!
60 Jahre "Wilhelm-Seele-Eiche" im Wäldchen des ehemaligen Lehrergrundstücks in Leeden
Anlässlich des 75jährigen Jubiläum des Heimatvereins enthüllte die "Donnerstagsgruppe" - wie sich der Fachbereich Anlagen und Wege liebevoll nennt - eine Steele zur Würdigung der alten Eiche. Am 21.03.1964 - also vor genau 60 Jahren - am Frühlingsanfang wurde diese Eiche gepflanzt.
Damals spielte der Leedener Posaunenchor ein paar Frühlingslieder - und genau das tat er heute zur Einweihung der Steele zur Freude der rund 30 Gäste wieder. Im Anschluss konnte manche alte Geschichte zur Eiche oder auch zum Lehrer Wilhelm Seele zum besten gegeben werden.
Herzlichen Dank an die "Donnnerstagsgruppe" - Eine tolle Aktion!
Weitere Informationen zur Pflanzung 1964: Hier
Impressionen 60 Jahre später: Hier
Treffen der Spinn- und Webgemeinschaft
Die Gruppe trifft sich jeden Donnerstag von 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Im letzten Jahr konnte das 45jährige Jubiläum gefeiert werden.
Schaut mal hier
Aktuell existiert keine aktive Wandergruppe und es finden keine Wanderungen statt.
Interesse am Aufbau einer neuen Wandergruppe? Dann melde Dich gerne beim Vorstandsteam.
In der Spinnstube des Stiftshauses treffen sich regelmäßig Frauen, um Schafwolle durch Spinnen, Stricken und Weben zu verarbeiten. Auch andere Handaerbeiten werden
gern gesehen. Jeder kann sich aktiv einbringen.
Spinn- und Webgemeinschaft
Das 1489 erbaute Stiftshaus wurde letztmalig 2011/2012 restauriert und renoviert und hat den Status eines Dorfgemeinschaftshauses. Im Obergeschoss des Hauses befindet sich die Spinnstube und ein Versammlungsraum.
Im Untergeschoss sind die "nigge oule Küerken" und das Stiftsmuseum untergebracht. Stiftshaus